- überwuchern
- über|wu|chern [y:bɐ'vu:xɐn] <tr.; hat:
dicht und üppig (über etwas) wachsen:das Unkraut hat die jungen Pflanzen, den Gartenweg überwuchert; eine von Efeu [dicht] überwucherte Mauer.
* * *
über|wu|chern 〈V. tr.; hat〉 etwas \überwuchern1. dicht darüber hinwegwachsen (Pflanzen)2. 〈a. fig.〉 durch starkes Wachstum bedecken, ersticken● das Unkraut hat den Garten überwuchert* * *
über|wu|chern <sw. V.; hat:wuchernd bedecken:das Gestrüpp hat das Beet völlig überwuchert;<oft im 2. Part.:> eine von Efeu [dicht] überwucherte Mauer.* * *
über|wu|chern <sw. V.; hat: wuchernd bedecken: das Gestrüpp hat das Beet völlig überwuchert; oft im 2. Part.:> eine von Efeu [dicht] überwucherte Mauer; Der Garten ... ist überwuchert von roten, blauen und goldenen Blumen (Grzimek, Serengeti 50); Ü Der Gedanke überwucherte den Stein (Jahnn, Geschichten 58); das Geröll dieser Einstürze ist nicht mehr zu sehen, ihre Bruchstellen sind von Tropfstein überwuchert (Frisch, Stiller 192).
Universal-Lexikon. 2012.